- 05444 9805350
- mail@tus-wagenfeld.de
- Mittwochs 16:00 - 19:00 Uhr
Herzlich Willkommen in der Tennissparte

Aufgrund eines durchweg positiven Feedbacks zum Vorjahresevent und dem daraus bekundeten Interesse einer Wiederholung war die sich stellende Frage: "Wer war noch nicht, wer will noch mal?"
So ging es also auch in diesem Jahr wieder zum „German Sports Day" des ATP 500 Tennisturniers nach Halle-Westfalen, welches u.a. mit den deutschen Vertretern Y. Hanfmann, J.-L. Struff und A. Zverev, sowie der aktuellen Nummer 1 der Welt und Titelverteidiger J. Sinner aus Italien bestens besetzt war.
Aber nicht nur das Turnier hatte ein ansehnliches Teilnehmerfeld aufzubieten, sondern auch eine Delegation des TC.
Die Resonanz war so groß, dass sich schlussendlich 27 (2024 waren es noch 14) aktive Spielerinnen und Spieler angemeldet haben, um mit dabei zu sein.
„Mit einer so tollen Gemeinschaft in einem Mix aus jung & weise, macht es einfach nur riesigen Spaß solch ein Event zu organisieren“, so Enno Kohl.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen rollte der von Fa. Lahrmann gecharterte Bus am Di. 17.06. gegen 10 Uhr vom Parkplatz vor dem Landhaus Wiedemann in Richtung Halle-Westfalen.
Für das leibliche Wohl während der Fahrt war sowohl in fester, als aber auch in flüssiger Form gesorgt.
Nach Ankunft an der OWL Arena haben sich die Wege der Gruppe zu Teilen getrennt, da nicht nur auf dem Centre-Court, sondern auch auf den Nebenplätzen schöne und packende Matches gespielt wurden.
Zudem hatte das Turnier auch in diesem Jahr ein tolles Rahmenprogramm mit leckerem Essen und Trinken sowie Verkaufsständen diverser Tennis Artikel rund um die Plätze zu bieten.
Nachdem die Heimreise um 20 Uhr angetreten wurde, waren wir gegen 21:30 Uhr wieder in Wagenfeld, wo ein Teil der Gruppe den Abend bei „Albert“ hat gemütlich ausklingen lassen.
„Es hat mich riesig gefreut, dass so viele mit guter Laune am Start waren und einen schönen Tag verlebt haben. Das war beste Werbung für den Sport und die Gemeinschaft. Gefühlt war das Event wie ein Matchball und wird daher sicherlich auch für 2026 angeboten“, teilte Enno Kohl vorausschauend mit.
Ein herzliches Dankeschön geht zum einen an Claus Buhrmester und Enno Kohl für die Organisation, als aber auch an all diejenigen, die dabei waren und das Event zu einem schönen gemacht haben. Ein schöner Tag mit tollen Menschen
Enno Kohl
22 Kinder - jugendliche schnupperten beim TC im TUS-Wagenfeld Grundlagen des Tennissports.
Der Ablauf hat sich im Laufe der Jahre bewährt. Der Tennisclub (im TUS ) Wagenfeld bot erneut daheimgebliebenen
Mädchen und Jungen aus Wagenfeld und Ströhen während der Sommerferien einen sportlichen-spannenden Aktionsnachmittag an.
Nicht ganz uneigennützig, denn die Trainer Detlev Behrends, schaute immer ganz genau hin, ob er während des dreistündigen Schnuppertrainings auf der Anlage beim Clubheim nicht irgendwelche Talente entdecken kann.
Auch diesmal erkannten die Trainer bei den insgesamt 22 Mädchen und Jungen von fünf bis 14 Jahren während der Grundübungen
teilweise recht gute Ansätze.
Alle Kinder waren bei guten äußeren Bedingungen mit viel Spaß, hochmotiviert und mit großem Ehrgeiz bei der Sache,
bescheinigten die Trainer den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Unterstützt wurde Detlev Behrends beim Üben der Grundbegriffe des Tennissports - Aufschlag, Vorhand, Rückhand - von Tjorven Schultes, Antje Henke, Conrad Spreen, Henning Eils und Dörthe Meyer.
Feinmotorik- und Balance-Übungen waren gut, ebenso der Umgang mit dem Tennisschläger und der Filzkugel, resümierte Behrends
zum Abschluss des Schnuppertages.
Tjorven Schultes, Antje Henke, Conrad Spreen und Henning Eils, sagten:
es war ganz toll was die Kinder hier und heute auf und neben den Tennisplatz geleistet haben.
Natürlich gab es auch in diesem Jahr ausreichend Pausen, in denen sich die Kinder mit Getränken erfrischen und anderen Süßigkeiten stärken konnten.
Und wer wollte, konnte sein Talent zwischendurch immer mal bei anderen Sportarten beweisen.
Alle Mädchen und Jungen gingen mit dem Hinweis von Detlev Behrends nach Hause, dass das Jugendtraining im
Tennisclub für die unterschiedlichen Leistungsgruppenjeden Freitag von 15 bis 18 Uhr läuft.

Am 1. Mai startete die Tennisabteilung des TuS Wagenfeld bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen in die neue Saison.
Ab 13 Uhr trafen sich 32 Teilnehmer auf der Tennisanlage, um den ersten Spieltag gemeinsam zu verbringen.
Während der Pausen wurden Kaffee und Kuchen angeboten bevor dann um 18 Uhr das offizielle Ende des 1. Spieltags eingeläutet wurde.
Danach fand ab 19 Uhr der gemütliche Teil mit derZubereitung von Flammlachs großen Zulauf und man ließ denAbend in geselliger Runde ausklingen.
Inzwischen zählt die Tennissparte des TuS Wagenfeld 142 Mitglieder, für 2025 wurden für den Punktspielbetrieb eine „Herrenmannschaft“ und eine „Herrenmannschaft Ü40“ gemeldet. Die Damen nehmen an der „Hobbyliga“ teil.
Im Jugendbereich gibt es aktuell 4 Trainer, die sich um 49 Jugendliche und Kinder kümmern.
Matthias Rathje