... nächste Spiele |
|||||||||||||||||||||||||||
|
... letzte Ergebnisse |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
MELLE - Die zweite Saisonniederlage hatte Folgen:
Die Landesklassen-Handballer der HSG Wagenfeld/Wetschen büßten die Tabellenspitze ein, verloren am Samstag bei der HSG Grönegau-Melle mit 22:34 (10:13). Wagenfelds Trainer Matthias Möller nannte Gründe für den Patzer: „Wir haben zurzeit eine schlechte Trainingsbeteiligung. Außerdem stimmten Motivation und Einstellung nicht.“ Zu allem Überfluss schied Leistungsträger Marco Uffenbrink, der drei Tore erzielte, nach 20 Minuten mit Verdacht auf Muskelfaserriss im Oberschenkel verletzt aus. Nicht dabei waren Rückraumakteur Arnas Tekutis (Meniskusoperation) und Christian Stief (auf Montage).
Die Gäste führten in der Anfangsphase nach einem Uffenbrink-Tor mit 3:2 (5.), kassierten danach aber fünf Treffer in Folge zum 3:7 (9.). „Wir hatten insgesamt 25 technische Fehler“, monierte „Matze“ Möller. Die Wagenfelder holten auf, Jan Meyburg verkürzte mit einem Doppelpack auf 9:11 (24.). Nach dem Wechsel blieb der Tabellendritte bis zum 16:17 (38.) auf Tuchfühlung, doch anschließend setzten sich die Hausherren mit einem 4:0-Lauf entscheidend von 21:18 (45.) auf 25:18 (49.) ab. Spätestens beim 19:31 (55.) stand die zweite Schlappe für die Wagenfelder fest. Für den 22:34- Endstand sorgte Kreisläufer Dimitri Hofmann.
Spieler: Wilke, Marvin Hartau - Uffenbrink (3), Kruse (3/2), Hofmann (4), Brutscheck, Meskauskas (1), Markus Hartau (2), Meyburg (4), Westermann (5), Heuer
Diepholzer Kreisblatt, 26.11.2018